Blog

Kate Winslet: Ein Blick, der trifft

Melina Voss
Melina Voss

Kate Winslet erhält den CineMerit Award und stellt ihren neuen Film DIE FOTOGRAFIN vor

Kate Winslet: Ein Blick, der trifft

Kate winslet als lee miller in die fotografin
Foto: Kimberly French/Sky UK Ltd

Das FILMFEST MÜNCHEN läuft sich warm und bestätigt nach der großartigen Schauspielerin Jessica Lange mit Oscar-Preisträgerin Kate Winslet einen weiteren Star aus der Traumfabrik. Winslet bringt ihren neuen Film DIE FOTOGRAFIN mit, um nach dem langen Hollywood-Streik in München gebührend dessen Europapremiere zu feiern.

Als die junge Marianne Dashwood einsam auf einem Hügel steht, dabei auf das Haus ihrer ersten großen Liebe hinabblickt und das 116. Sonett von Shakespeare zitiert, völlig durchnässt von Regen und Tränen, ist in ihren Augen der Schmerz über den Verlust der ersten großen Lieben zu sehen. Diese bewegende Darstellung brachte Kate Winslet nicht nur die erste Oscar-Nominierung für Ang Lees SINN UND SINNLICHKEIT ein, sondern setzte auch einen Grundstein ihrer vielschichtigen Karriere. Kaum eine Schauspielerin vermag es, mit nur einem Blick so viel auszudrücken wie sie. Die Herzen der Welt eroberte sie 1997 als Rose in TITANIC. Wer könnte den Moment vergessen, als Jack (Leonardo DiCaprio) sie in ein Rettungsboot setzt und sie seinen Blick hält, als das Boot langsam ins Wasser gelassen wird? Schmerz, Leidenschaft und schließlich die Entschlossenheit, ihn nicht allein zurückzulassen, alles zeichnet sich in Kate Winslets Augen ab. Für ihre vielschichtige Rolle der Hanna Schmitz in DER VORLESER wurde sie 2009 mit dem Academy Award ausgezeichnet. Eine Frau, die sowohl durch Schuld, Unverständnis, Stolz und Leidenschaft getrieben wurde, nicht zuletzt sichtbar in einer Gerichtsszene als Hanna lieber die Schuld am Tod hunderter Menschen auf sich nimmt, als zuzugeben, dass sie nicht schreiben kann.

Sinn Und Sinnlichkeit Online2

Foto: Kate Winslet und Emma Thompson in SINN UND SINNLICHKEIT

KW

Foto: Frederic Auerbach

“Lee Miller, Lee Miller, why has no one made a film about her?” Kate Winslet ist nicht nur eine begnadete Schauspielerin, sondern auch Produzentin. Als Winslet von der Geschichte der legendären Kriegsreporterin erfuhr, war sie überrascht, dass niemand ihr ein filmisches Denkmal gesetzt hatte. So nahm sie das Projekt selbst in die Hand. Herausgekommen ist mit dem Drama DIE FOTOGRAFIN ein feinfühliges sowie bildgewaltiges Werk, das eine Frau in den Fokus nimmt, die mit ihrem Blick durch die Kamera die Sichtweise auf das Kriegsgeschehen in Europa prägte.

Lee Miller war zunächst Model und Muse von Man Ray und fand darüber selbst den Weg in die Fotografie. Für die britische Vogue dokumentierte sie den Blitzkrieg in London und hinterließ als Kriegskorrespondentin in Frankreich und insbesondere in Deutschland einige der eindrücklichsten fotografischen Zeugnisse des Zweiten Weltkriegs. Mit ihren Fotografien aus den Konzentrationslagern wollte sie denen eine Stimme geben, die selbst keine mehr hatten.

1945 gelang Miller ein Bild für die Ewigkeit, als sie sich in Hitlers Münchner Wohnung inszenierte: das ikonische Werk zeigt die Fotografin in seiner Badewanne – davor stehen ihre Stiefel, mit denen sie kurz zuvor durch das KZ Dachau lief, dessen Befreiung sie dokumentiert hatte. Lee drang damit in die intimste Sphäre des Tyrannen ein und erschuf ein Bild wie ein Mahnmal – während sich dieser im ‚Führerbunker‘ das Leben nahm.

Winslet zeichnet das Portrait einer unerschrockenen und vielschichtigen, aber auch durch die Kriegserfahrungen gebrochenen Frau, deren Werke zu den wichtigsten Fotoarbeiten des 20. Jahrhunderts zählen.

Neben Kate Winslet glänzen Alexander Skarsgård als ihr Ehemann, der nicht zuletzt durch zahlreiche Nominierungen für seine Rolle in der Serie SUCCESSION auf sich aufmerksam machte und Josh O’Connor, der seinen Durchbruch als Prinz Charles in THE CROWN feierte, als ein junger wissensbegieriger Journalist. Als Vogue-Direktorinnen sind Oscar-Gewinnerin Marion Cotillard und Andrea Riseborough zu sehen. Eng involviert in das ganze Projekt war auch Antony Penrose, Lee Millers Sohn und Biograf.

Gekrönt wird die Filmvorführung durch die Verleihung des CineMerit Awards an Kate Winslet. Mit dem CineMerit Award zeichnet das FILMFEST MÜNCHEN seit 1997 herausragende Persönlichkeiten des internationalen Filmschaffens für ihre Verdienste um die Filmkunst aus. In diesem Rahmen wird es einen Extended Film Talk mit Kate Winslet geben.

Das Filmfest-Team fühlt sich mehr als geehrt, die wunderbare Kate Winslet dieses Jahr beim Festival begrüßen zu dürfen.

Weitere Artikel

Bewegte Bilder –Von Wunderländern, Dystopien und Unterwelten
Blog

Bewegte Bilder –Von Wunderländern, Dystopien und Unterwelten

29. Juni 2024

Obwohl sie oft unterschätzt werden, bieten gerade Animationsfilme eine faszinierende Vielfalt an Themen und Stilen. Das FILMFEST MÜNCHEN zeigt eine besonders spannende Auswahl aus aller Welt.

München leuchtet: Stars auf unserem Isar Carpet
Blog

München leuchtet: Stars auf unserem Isar Carpet

28. Juni 2024

Illustre Gäste wie Kate Winslet, Jessica Lange, Viggo Mortensen, Isabelle Huppert, Sandra Hüller, Moritz Bleibtreu und Damian Hardung beehren das FILMFEST MÜNCHEN

Hier spielt die Musik
Blog

Hier spielt die Musik

26. Juni 2024

Ob mitreißende Hip-Hop-Darbietungen, unsterbliche Rockhymnen oder klassische Stücke – bei diesen Filmen erleben wir die unterschiedlichsten Musikrichtungen, sei es in einem Historiendrama, Dokumentarfilm oder Roadmovie.